|
Wir wünschen Euch einen guten Rusch ins Neue Jahr ! Renate und Jürgen |
|
Jetzt wieder Rückwärtsgang bei der Rente mit 67?
in zu wenig Rente 12.01.2012 18:36von rote-Lola • Besucher | 589 Beiträge
Aus dem Newsletter der Linken .. habe das auch schon die Tage mehrfach im Radio so gehört und gehe davon aus, das stimmt auch so.
.....
Nur die Abschaffung der Rente ab 67 verhindert weiteren Rentenklau
Erst kritisiert der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer die Rente ab 67, jetzt will die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles sogar einen Antrag auf Aussetzung der Rente ab 67 in den Bundestag einbringen. Die Kritik der LINKEN hinterlässt offenkundig weiter Spuren. Dennoch wirken Seehofer und Nahles wenig glaubwürdig. "DIE LINKE hat bereits im Dezember im Bundestag gefordert, die Einführung der Rente erst ab 67 Jahre zu stoppen. Andrea Nahles und ihre SPD-Fraktion haben diesen Vorschlag abgelehnt und damit ihr wahres Gesicht in der Rentenpolitik gezeigt", erklärte der Vorsitzende der LINKEN Klaus Ernst. "Sollte die SPD dennoch einen Antrag zur Aussetzung der Rente erst ab 67 Jahren einbringen, werden wir uns diesem nicht verschließen", so Ernst weiter, "es bleibt aber klar, dass dies nur ein erster Schritt auf dem Weg sein kann, die Regelaltersgrenze dauerhaft wieder auf 65 Jahre zurückzuführen."
Weitere Informationen, Reden und Abstimmungsergebnisse der zurückliegenden Jahre hier.
RE: Jetzt wieder Rückwärtsgang bei der Rente mit 67?
in zu wenig Rente 12.01.2012 18:38von rote-Lola • Besucher | 589 Beiträge
http://www.die-linke.de/nc/presse/presse...cht-ausgesetzt/
4. Januar 2012 Klaus Ernst
Rente mit 67 gehört abgeschafft und nicht ausgesetzt
"Der Vorschlag von Andrea Nahles, die Rente erst ab 67 auszusetzen, wäre zwar ein Schritt in die richtige Richtung, ist aber äußerst unglaubwürdig," kommentiert Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, die jüngsten Renten-Äußerungen der SPD-Generalsekretärin. Klaus Ernst weiter:
DIE LINKE hat bereits im Dezember im Bundestag gefordert, die Einführung der Rente erst ab 67 Jahre zu stoppen. Andrea Nahles und ihre SPD-Fraktion haben diesen Vorschlag abgelehnt und damit ihr wahres Gesicht in der Rentenpolitik gezeigt. Dass ausgerechnet Andrea Nahles vom CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer fordert, er möge seinen Ankündigungen Taten folgen lassen, ist angesichts ihrer eigenen Unglaubwürdigkeit nicht ernst zu nehmen.
Dass nun ausgerechnet die SPD auf den "Seehofer-Zug" aufspringen will, ist schon beinahe beschämend, schließlich ist sie es doch gewesen, die die Rente erst ab 67 Jahre erfunden und durchgesetzt hat. Nötig wäre nicht eine Aussetzung der Rente erst ab 67 Jahre, sondern ihre Abschaffung - die Rente erst ab 67 ist und bleibt eine ganz brutale Rentenkürzung für neunzig Prozent der Bürgerinnen und Bürger. Von den 64jährigen, also jenen, die 2012 einen Monat später Rente bekommen werden, sind derzeit nicht einmal zehn Prozent in einer sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigung.
Sollte die SPD dennoch einen Antrag zur Aussetzung der Rente erst ab 67 Jahren einbringen, werden wir uns diesem nicht verschließen - es bleibt aber klar, dass dies nur ein erster Schritt auf dem Weg sein kann, die Regelaltersgrenze dauerhaft wieder auf 65 Jahre zurückzuführen.
RE: Jetzt wieder Rückwärtsgang bei der Rente mit 67?
in zu wenig Rente 12.01.2012 18:41von rote-Lola • Besucher | 589 Beiträge
Wer noch mehr darüber lesen oder hören und sehen möchte ...hier ein Link mit viel Input und Reden zum Thema ohne Ende.
http://www.linksfraktion.de/nachrichten/...anfang-dagegen/
LG
Renate
![]()
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2073
Themen
und
10162
Beiträge.
|
| Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken